
Volksbegehren gegen G8 startet
Auch DIE LINKE unterstützt das Anliegen der Initiative
Am heutigen 02. Februar erreichte das „Volksbegehren für das Recht auf G9 und unterrichtsfreie Nachmittage“ die Rathäuser in NRW. Bis zum 7. Juni können Bürger in 396 Rathäusern und zahlreichen Bürgerbüros gegen das so genannte „Turbo-Abitur“ unterschreiben. Für ein erfolgreiches Volksbegehren muss die Initiative 1. 060. 963 gültige Unterschriften von deutschen Staatsbürgern ab 18 Jahren aus Nordrhein-Westfalen zusammentragen.
In Arnsberg ist Gelegenheit zur Unterstützung des Volksbegehrens durch Unterschrift
im Stadtbüro Neheim, Lange Wende 6a, 59755 Arnsberg
Mo. - Mi. 8:30 - 16:00 Uhr
Do. 8:30 - 18:00 Uhr
Fr. 8:30 - 16:00 Uhr
Sa. 9:00 - 12:00 Uhr
im Stadtbüro Arnsberg, Alter Markt 19, 59821 Arnsberg
Mo. 8:30 - 16:00 Uhr
Di. 8:30 - 18:00 Uhr
Mi. – Fr. 8:30 - 16:00 Uhr
Sa. 9:00 - 12:00 Uhr
sowie in beiden Stadtbüros an folgenden Sonntagen von 9:00 bis 13:00 Uhr :
19. Februar 2017
26. März 2017
30. April 2017
28. Mai 2017
Für Bürgerinnen und Bürger, die bis 01.06.2017 telefonisch oder per E-Mail bei der Stadt einen Eintragungsschein anfordern, ist die Teilnahme auch per Briefzustellung möglich.
Der Eintragungsschein kann auch auf der Website der Stadt Arnsberg heruntergeladen werden.
Ansprechpartner: Herr Daniel Gasper
Telefon: 02932 2011963
E-Mail: stadtbuero@arnsberg.de